Zum Inhalt springen

Smartphone-Kurs im momentum:"Auf Du und Du mit meinen Smartphone"

Das momentum bietet am 19. und 26. Februar 2025 einen zweiteiligen Smartphone-Kurs an ...
Smartphone-Kurs im momentum
Datum:
Mittwoch, 19. Februar 2025 16:30 - 18:00
Von:
momentum – Kirche am Center
Ort:
momentum – Kirche am Center
Bliespromenade 1
66538 Neunkirchen

Das momentum bietet am 19. und 26. Februar 2025 einen zweiteiligen Smartphone-Kurs an:

Modul 1 Es ist nie zu spät! – Anfängerkurs

Smartphones sind aus unserem heutigen Alltag nicht mehr wegzudenken und sind unsere ständigen Begleiter. Neben der mobilen Erreichbarkeit bietet ein solches Smartphone unterschiedlichste Funktionen und Möglichkeiten im Hosentaschenformat. Grundsätzlich legen die Hersteller moderner Smartphones großen Wert auf eine intuitive Handhabung, so dass das Smartphone mehr oder weniger selbsterklärend sein sollte. Stimmt das wirklich? Der Umgang mit dem Gerät stellt uns manchmal vor Probleme, zu denen es keine Gebrauchsanweisung gibt. Der Kurs soll helfen, das Smartphone praxisorientiert kennenzulernen und nutzen zu können. Schwerpunkte im Anfängerkurs sind rund ums Telefonieren, Kontakte verwalten, Rund um das Thema Verbindungen, Anbieter von Telefonverträgen, Nutzung des Kalenders, Uhrfunktion mit Wecker und erste Kamerafunktionen.

Modul 2 Fortgeschrittenenkurs

Nach den grundlegenden Funktionen im Anfängerkurs wagen wir uns etwas in die Tiefen des Smartphones. Fotografieren mit einem Handy ist schnell und unkompliziert, aber wie finde ich diese Fotos wieder und wie kann ich die anderen verschicken, das wird ein Thema des Kurses sein. Wir lernen nützliche Apps aus dem App-Store/Playstore herunterzuladen und zu installieren wie zum Beispiel Apps rund ums Reisen und Wandern. Reisen mit Kartenmaterial gehört der Vergangenheit an. Heute setzt man für die Navigation sein Handy ein. Auch für Apps wie Whats App, Signal, Telegram oder Threema ist es nicht zu spät. Hilfreiche Tipps sollen Ihnen bei der Auswahl der richtigen Social Media Apps helfen.

Bedingungen:

  • Der Kurs besteht aus den beiden Terminen und kann nicht getrennt gebucht werden.
  • Beide Termine dauern ca. 90 Minuten.
  • Bitte eigenes Smartphone mitbringen.

Eine vorherige Anmeldung über das momentum oder die KEB Saarbrücken ist erforderlich.