NS-Widerstandskämpfer:KAB-Gedenken Nikolaus Groß
Gedenkveranstaltung der Katholischen Arbeitnehmerbewegung zum 80. Todestag von NS-Widerstandskämpfer Nikolaus Groß am 23.01.2025 von 16:00 bis 18:00 Uhr im momentum.
Nikolaus Groß war Bergmann und engagierte sich in der KAB. Er leitete als verantwortlicher Redakteur die damalige KAB-Zeitung und war als Journalist im Widerstand gegen die Nationalsozialisten aktiv. Drei Wochen nach dem gescheiterten Hitlerattentat vom 20. Juli 1944 wurde er verhaftet. An dem Attentat selbst war er zwar nicht beteiligt gewesen. Doch zu diesem Zeitpunkt war Groß bereits viele Jahre im Widerstand engagiert. Spätestens seit 1942 arbeitete er mit Freunden und Wegbegleitern aus den christlichen Gewerkschaften, der KAB und der Zentrumspartei im „Kölner Kreis“ an Alternativen zum Nazi-Regime. Mitte Januar 1945 wurde Groß vom nationalsozialistischen „Volksgerichtshof“ unter dem Vorsitz von Roland Freisler zum Tode verurteilt und am 23. Januar in Berlin-Plötzensee erhängt.
Am 7. Oktober 2001 wurde Nikolaus Groß von Papst Johannes Paul II. selig gesprochen.