- Artikel drucken Artikel drucken
- Fehler melden Fehler melden
Im Momentum wurde ein Tapenwechsel fällig. Die Wandgestaltung war in die Jahre gekommen und so konnten wir nun in einer Arbeitsgruppe dank zahlreicher Unterstützer*innen überlegen, wie das Momentum renoviert werden kann. Die Wände des Gastraums haben wir in Eigenleistung schon einmal aufgehübscht, so dass im August die neuen Tische und Stühle einziehen können. Hinzu kommen noch weitere Gestaltungselemente an den Wänden, sowie ein neues Büchertauschregal und ein großer Tisch. Herzlichen Dank schon einmal allen Spender*innen, Herrn Jochen Maas für die kreative und professionelle Begleitung und allen Mitwirkenden, die dies möglich machen.
aktuelle Öffnungszeiten des Momentum-Begegnungscafés
Wer sagt einem schon so einen Satz? Die Königinnen und Könige, die der Bonner Diakon Ralf Knoblauch schnitzt, senden allen Menschen, die sie betrachten genau diese Botschaft – immer mir einem Lächeln im Gesicht.
Seine königlichen Figuren reisen mittlerweile um die ganze Welt und bringen ihre Botschaft an Orte, wo es um die Würde des Menschen geht. Sie sind auf Katholikentagen und Evangelischen Kirchentagen, bei Tagungen, Ausstellungen oder in Veröffentlichungen immer wieder zu sehen. Sogar auf den Tian’anmen-Platz, den „Platz des Himmlischen Friedens“ in Peking hat es ein König schon geschafft. Dorthin, wo die Menschenwürde 1989 mit Füßen getreten wurde!
In der Zeit vom 18. September bis 16. Oktober 2022 werden 15 Königinnen und Könige in Neunkirchen zu Gast sein: die Pfarrkirche Hl. Dreifaltigkeit (Prälat-Schütz-Str.) in Wiebelskirchen und Momentum – Kirche am Center (Bliespromenade) in Neunkirchen bieten ihnen ein zu Hause. Die Ausstellung, die in dieser Zeit stattfindet steht unter dem Titel: „Du bist würdig: königlich!“
Vier Wochen lang laden die Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Neunkirchen und Momentum – Kirche am Center zur Begegnung mit den Königsfiguren ein. Ebenso wird es rund um die Ausstellung ein facettenreiches Programm geben, das die Besucher*innen einlädt, sich mit dem Thema „Menschenwürde“ intensiver zu beschäftigen. Alle Informationen zur Ausstellung, zu den Öffnungszeiten und zum Programm finden Sie hier.
Die Vorbereitungsgruppe, die aus verschiedenen Seelsorger*innen der Dekanate Neunkirchen und Illingen besteht, freut sich sehr, dass für die Ausstellung eine Schirmherrin – Bürgermeisterin Lisa Hensler – und ein Schirmherr – Sören Meng - Landrat des Landkreises Neunkirchen – gewonnen werden konnten. So werden die Königinnen und Könige während der Ausstellungszeit bestens begleitet.
Für weitere Informationen oder Anfragen von Besuchergruppen außerhalb der Öffnungszeiten, wenden Sie sich bitte telefonisch an das Pfarrbüro der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Neunkirchen (Tel. 06821-52107).
Im September beginnt für interessierte Eltern ein neuer Kurs "Triple P-Elterntraining" der Lebenberatungsstelle Neunkirchen in den Räumlichkeiten des Momentum.
Triple P ist ein Programm zu positiver Erziehung für alle Eltern. Anmeldungen liegen im Momentum und der Lebensberatung aus.
Leitung | Katrin Jakobs und Martin Ludwig |
Termine | 08.09.2022, 15.09.2022, 22.09.2022 und 29.09.2022 jeweils von 18:00 bis 20:00 Uhr |
Ort | Momentum- Kirche am Center, Bliespromenade 1, Neunkirchen |
Kosten | Für das Kursmaterial wird ein Beitrag in Höhe von 23,-€ pro Elternpaar erhoben |
Anmeldung | Weitere Informationen und Anmeldungen sind über die Lebensberatung Neunkirchen, sekretariat.lb.neunkirchen(at)bistum-trier.de, Telefon 06821/ 21919 möglich. |
Weitere Infos unter: www.neunkirchen.lebensberatung.info
Während der Momentum-Öffnungszeiten: Verkauf von Waren aus Fairem Handel und Informationen zu Fairer Kleidung.
Eine Tasse Kaffee und ein Stück Kuchen sind im Momentum die "Türöffner" um Gäste willkommen zu heißen und miteinander ins Gespräch zu kommen. Die Kuchen werden von ehrenamtlich Engagierten selbst gebacken und das schmeckt man. Hätten auch Sie Zeit und Interesse ein*e unserer Kuchenbäcker*innen zu werden, dann melden Sie sich gerne bei uns. Bei Bereitschaft würden wir mit Ihnen die Termine abstimmen (1x im Monat) an denen Sie unsere Gäste dann mit selbstgebackenem Kuchen erfreuen können. Der Kuchen sollte morgens um 11:00 Uhr im Momentum sein oder am Vortag abgegeben werden und ohne Sahne oder Creme hergestellt sein.
Bei Interesse rufen Sie uns gerne an: 06821-1799567
Unsere Weinpilgerreise führt uns dieses Jahr in das mit über 100.000 ha Anbauflächen größte zusammenhängende Weinanbaugebiet der Welt. Wir beginnen mit einem Abschnitt. Lassen Sie sich überraschen.
Anmeldungen im Dekanatsbüro Neunkirchen:
06821-4018840 oder dekanat.neunkirchen(at)bistum-trier.de
150 Euro Spenden aus den beiden Friedenscafés im Momentum konnten wir an die Ukraine-Hilfe der Caritas International überweisen. Nach guten Begegnungen und intensivem Austausch in den beiden Friedenscafés bildet sich derzeit ein deutsch-ukrainisches Netzwerk im Momentum mit regelmäßigen Begegnungstreffen.
Hier können sich ukrainische Gäste, wie auch Gastfamilien und Intersssierte austauschen und gemeinsame Hilfsangebote und Unterstützung koordinieren.
Weitere Infos hierzu erhalten Sie telefonisch im Momentum unter 06821-1799567.
Im Rahmen unserer aktuellen Öffnungszeiten finden im Momentum wieder folgende Beratungszeiten statt:
Alle Unterstützungsangebote unserer Kooperationspartner haben wir hier mit Kontaktdaten aufgelistet:
Das Beratungsangebot zu Fragen rund um die Schwangerschaft und Geburt des SkF (Sozialdienst kath. Frauen e.V.) findet weiterhin telefonisch oder auch persönlich in der Beratungsstelle Neunkirchen nach vorheriger telefonischer Anmeldung statt.
Telefon: 06821 - 13041
info(at)skf-saarbruecken.de
Wir beraten Sie per Telefon und online weiter:
Per Telefon: 06821 - 21919
Per Internet können Sie sich hier online beraten lassen
Für Beratungen stehen wir weiterhin telefonisch oder per E-Mail zur Verfügung: 06821 - 13940
Suchen Sie das Gespräch mit einem Seelsorger/ einer Seelsorgerin, erreichen Sie diese unter: 06821 - 22140
Sie benötigen Hilfe bei seelischen, sozialen und wirtschaftlichen Problemen?
Wir beraten Sie weiterhin per Telefon: 09821 - 920927
Sie brauchen Hilfe? Wir unterstützen und beraten Sie gerne: 06825 - 9254090
Das Ambulate Hospiz St. Josef Neunkirchen begleitet auch weiterhin schwerkranke Menschen und ihre Angehörigen Zuhause.
Die Hospizfachkräfte sind zu erreichen unter den Telefonnummern:
06821 - 3632175 oder 0160 - 7800973