- Artikel drucken Artikel drucken
- Fehler melden Fehler melden
Die Kirche hat es schwer dieser Tage: Wie kommt sie an Menschen ran, obwohl die Zahl der Austritte seit Jahren hoch ist?
Ein Beispiel dafür, wie Kirche vor Ort aussehen kann und Menschen zusammenbringt, ist das Momentum-Café in Neunkirchen. Doch das Projekt steht auf der Kippe.
40 Tage fasten - 40 Tage für mich. Gemeinsam wollen wir in der Fastenzeit unserer Lebensspur folgen und uns Zeit nehmen für uns selbst. Gestartet wird am Aschermittwoch, 22. Februar 2023 um 9:00 Uhr im momentum mit einem gemeinsamen Frühstück und einem ersten Impuls. Von da an gibt es jeden Mittwoch die Möglichkeit zu Frühstück und Austausch, sowie jeweils einen neuen Impuls zum (Ver-)Folgen der eigenen Lebensspur. “Weck, was in Dir steckt” und hab den Mut, Dir Zeit für Dich selbst zu nehmen.
Termin: | Start am Aschermittwoch, 22.02.2023 | danach jeweils mittwochs in der Fastenzeit 01.03. | 08.03. | 15.03. | 22.03. | 29.03. | 05.04. |
Uhrzeit: | jeweils 09:00 Uhr |
Ort: | momentum – Kirche am Center |
Veranstalter: | momentum-Team |
Im Rahmen des Neunkircher Frühlings und des verkaufsoffenen Sonntags am 2. April 2023 in der Neunkircher Innenstadt hat auch das momentum von 13:00 bis 17:00 Uhr geöffnet und heißt alle Gäste herzlich willkommen. An diesem Tag findet eine Second-Hand Kleiderbörse statt. Gebrauchte, gut erhaltene Sommerkleidung können Sie am 29./30./31. März jeweils von 10:00 bis 16:00 Uhr im momentum als Spende abgeben. Am Tag selbst bieten wir die gespendete Kleidung dann zu kleinen Preisen an. Der Erlös ist für die Arbeit des momentum bestimmt. Es kann dann gestöbert und gegen Spende Kleidung erworben werden. Ebenfalls an diesem Tag können Sie das Solibrot, eine eigene Backkreation der Bäckerei Schaefer, mit leckeren Aufstrichen probieren und kaufen. Der Erlös des Solibrotes kommt Misereor-Projekten gegen den Hunger in der Welt zugute.
Termin: | Sonntag, 02.04.2023 |
Uhrzeit: | 13:00 bis 17:00 Uhr |
Ort: | momentum – Kirche am Center |
Wie bereits im März bricht auch im April das momentum-Team zu einer Tour in den Pastoralen Raum auf. Diesmal werden wir eine OSTEReierRALLEY für Osterdienstag vorbereiten und in den Orten des Pastoralen Raumes Neunkirchen rote momentum-Eier verstecken. Wer ein solches Ei findet, darf es mit nach Hause nehmen oder weiterschenken. Wir freuen uns auf viele Fotos der gefundenen Eier und zahlreiche Rückmeldungen an momentum-nk@bistum-trier. Aus den eingesandten Bildern werden wir hier auf unserer Homepage www.momentum-nk.de eine Galerie anlegen.
Termin: | Dienstag, 11.04.2023 |
Uhrzeit: | ganztägig |
Ort: | pastoraler Raum Neunkirchen |
Nach dem großen Interesse an Gedächtnistraining und der Resonanz bei unseren Spielenachmittagen wagen wir nun eine Kombination von beidem. Alle sind herzlich eingeladen, bei unserem Quiznachmittag am 19. April mit Spaß am Spiel ihr Gedächtnis zu trainieren und ihr Wissen bei verschiedenen Rätsel-, Quiz- und Denksportaufgaben unter Beweis zu stellen bzw. zu erweitern.
Termin: | Mittwoch, 19.04.2023 |
Uhrzeit: | 14:00 Uhr |
Ort: | momentum – Kirche am Center |
Der bundesweite Vorlesetag 2022 stand unter dem Motto: "Gemeinsam einzigartig". Die damals geplante Lesung wird am Donnerstag, 20. April um 18:00 Uhr im momentum nachgeholt. Dazu präsentiert Markus Müller eine eindringliche, liebevolle und unterhaltsame Kombination aus den Werken "Der erste letzte Tag" von Sebastian Fitzek, "Uhren gibt es nicht mehr" von André Heller und "Hat sie recht?" von Thomas Meyer. Markus Müller ist Lektor und Pfarrgemeinderatsmitglied in St Marien. Kultur steht für ihn im Mittelpunkt, beruflich als Geschäftsführer der Neunkircher Kulturgesellschaft. Privat ist er seit Jahrzehnten als Schauspieler in zahlreichen Projekten aktiv.
Termin: | Donnerstag, 20.04.2023 |
Uhrzeit: | 18:00 Uhr |
Ort: | momentum – Kirche am Center |
Im Rahmen unserer aktuellen Öffnungszeiten finden im März 2023 im momentum wieder folgende Beratungszeiten statt:
Alle Unterstützungsangebote unserer Kooperationspartner haben wir hier mit Kontaktdaten aufgelistet:
Das Beratungsangebot zu Fragen rund um die Schwangerschaft und Geburt des SkF (Sozialdienst kath. Frauen e.V.) findet weiterhin telefonisch oder auch persönlich in der Beratungsstelle Neunkirchen nach vorheriger telefonischer Anmeldung statt.
Telefon: 06821 - 13041
info(at)skf-saarbruecken.de
Wir beraten Sie per Telefon und online weiter:
Per Telefon: 06821 - 21919
Per Internet können Sie sich hier online beraten lassen
Für Beratungen stehen wir weiterhin telefonisch oder per E-Mail zur Verfügung: 06821 - 13940
Suchen Sie das Gespräch mit einem Seelsorger/ einer Seelsorgerin, erreichen Sie diese unter: 06821 - 22140
Sie benötigen Hilfe bei seelischen, sozialen und wirtschaftlichen Problemen?
Wir beraten Sie weiterhin per Telefon: 09821 - 920927
Sie brauchen Hilfe? Wir unterstützen und beraten Sie gerne: 06825 - 9254090
Das Ambulate Hospiz St. Josef Neunkirchen begleitet auch weiterhin schwerkranke Menschen und ihre Angehörigen Zuhause.
Die Hospizfachkräfte sind zu erreichen unter den Telefonnummern:
06821 - 3632175 oder 0160 - 7800973